Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Weitere Informationen
CUBE
E-MTB Hardtail Cube Reaction Hybrid Performance 600 FE indigoblue´n´reflex 2026
Artikelnummer 118693
¹ Saisonbedingt kann es aktuell vereinzelt zu Lieferverzögerungen von wenigen Tagen kommen.
Beschreibung
Die Fahrradkuriere der 80er-Jahre haben damals nicht ohne Grund das Mountainbike für sich entdeckt: Deren Vielseitigkeit ist einfach unschlagbar – und hat uns bei der Entwicklung des Reaction Hybrid Performance FE den Weg gewiesen. Für starken Vortrieb und eine top Übersetzung sind der leistungsstarke Bosch Performance Antrieb mit 600 Wh Akku und die leichtgängige Shimano Cues 9-fach Schaltung verantwortlich. Kraftvolle hydraulische Shimano Scheibenbremsen kümmern sich ums sichere Verzögern und Anhalten bei jedem Wetter. Außerdem haben wird dem Bike eine Federgabel mit 100 mm Federweg spendiert, die Schlaglöcher in der City und Ruckler auf dem Trail souverän glattbügelt. Dazu griffige Schwalbe Smart Sam 2.6 Zoll Reifen, einen bequemen Sattel und bequeme Griffe für konstant hohen Fahrkomfort. Last, but not least gibt's umfangreiches Zubehör in Form von Schutzblechen, Lichtern, Gepäckträger und Seitenständer. Kurz: die perfekte Allzweckwaffe für alle möglichen Abenteuer!
Unser Tiefeinsteiger-Rahmen macht seinem Namen wirklich alle Ehre, denn damit sind einfaches Auf- und Absteigen garantiert. Doch das Reaction Hybrid Performance hat noch viel mehr zu bieten als geniales Handling und einen eleganten Look. Zum Beispiel einen 600 Wh starken PowerTube Akku von Bosch, der sich gemeinsam mit dem Bosch Performormance Motor sicher, sauber und formschön ins Design einfügt. Auch die integrierte Sattelklemmung und die nach innen verlegten Züge spielen der cleanen Linienführung des Chassis' in die Karten. Ebenso mit an Bord ist eine Zubehör-Vollausstattung mit Schutzblechen, Gepäckträger, Lichtern und einem Seitenständer. Mit vielen verschiedenen Größen im Angebot ist für alle die richtige Passform mit dabei. Fazit: Alles da, was wichtig ist – für maximalen Fahrspaß!
Technische Spezifikationen:
Modell
Rahmenform: Wave
Farbe: indigoblue´n´reflex
Rahmen: Aluminium Superlite, Gravity Casting Technology, Agile Ride Geometry, Boost148, Fully Integrated Battery, Advanced Internal Cable Routing, 1.5 Headtube, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 27,6 kg
max. Systemgewicht: 150 kg (Fahrrad, Fahrer und Ausrüstung)
max. Fahrer- und Fahrradgewicht: 120 kg
E-System
Motor: Bosch Drive Unit Performance Line 75Nm (BDU34)
Akku: Bosch PowerTube 600
Akku Gesamtkapazität: 600Wh
Bedieneinheit: Bosch Purion 200 with Integrated Display
Ladegerät: Bosch 2A
Federung
Gabel: SR Suntour XCM34 NLO Coil, Tapered, 15x110mm, 100mm
Antrieb & Schaltung
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 9
Kette: KMC eGlide
Kassette: Shimano Cues CS-LG300, 11-46T
Schaltwerk: Shimano Cues RD-U4000-GS, 9-Speed
Kettenführung: Reverse Flip-Guide E-Chain Guide, Direct Mount, I-Plate
Schalthebel: Shimano Cues SL-U4010- Rapidfire-Plus
Kurbelgarnitur: ACID MTB Hybrid Pro, 38T
Pedale: ACID PP Trekking
Lenker
Steuersatz: ACROS AZF-1034, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), X-Connect Interface
Lenker: CUBE Rise Trail Bar 35
Vorbau: CUBE Performance Stem E-MTB 35, FPI-Link
Griffe: ACID Hybrid Perform
Sattel & Sattelstütze
Sattel: ACID Sequence 160
Sattelstütze: CUBE Performance Post, 31.6mm
Bremsen
Bremstyp: hydraulische Scheibenbremse
Bremsanlage: Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake (180/180)
Laufräder
Laufradsatz: ACID Pro 30, 32/32 Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready
Reifen: Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Beleuchtung
Scheinwerfer: ACID Front Light PRO-E 150 X-Connect, 12V, DC
Rücklicht: ACID Mudguard Rear Light PRO-E, 12V, DC
Sonstiges
Ständer: ACID FM Pure Kickstand
Schutzbleche: ACID 85 BB-Mount
Gepäckträger: ACID Carrier SIC 2.0 Rail Boost
Klingel: Knog Oi
Technisches Merkmal | Wert |
---|---|
Zustand | Neu |
Varianten-ID | |
Hersteller | CUBE |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Marke: CUBE
Hersteller: Pending System GmbH & Co. KG
Kontaktdaten Hersteller / EU-Verantwortlicher:
Ludwig-Hüttner-Str. 5-7
95679 Waldershof
Deutschland
E-Mail: b2c-support@cube.eu
Website: https://www.cube.eu/
Kontaktformular: Link zum Kontaktformular
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall- und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport
- Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig
Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
- Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (nm) für die Montage von Bauteilen ein
- Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte
- Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs
- Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte
- Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.