Mehr Informationen zu Helm- & Brillentechnologien finden Sie hier:
Sport & TechnikMehr Informationen zur richtigen Rahmengröße finden Sie hier:
Rahmengröße berechnenSonstige Informationen rund um Rad- & Wintersport finden Sie hier:
KontaktMit dem Fahrradlenker steuert der Radfahrer das Fahrrad. Der Fahrradlenker besteht aus Lenkerbügel und Vorbau. Am Lenkerbügel befinden sich rechts und links die Griffe. Die Fahrradgriffe können mit sogenannten Barends, auch Lenkerhörnchen genannt, versehen werden. Die Barends erleichtern das Berganfahren. Deshalb werden Mountainbikes oft mit Barends ausgestattet oder nachgerüstet. Ein guter Lenker federt Fahrbahnunebenheiten ab. Als Material wird Stahl, Aluminium oder auch Karbon verwendet. Der Lenkerbügel dient auch der Befestigung von Bremshebeln, Schalthebel und Klingel.
Je nach Fahrradtyp gibt es unterschiedliche Lenkerbügel. Man unterscheidet Bügel für eine und Bügel für mehrere Sitzhaltungen. Bügel für eine Sitzhaltung sind zum Beispiel an MTB's Trekkingrädern und Hollandrädern anzutreffen. Bügel für mehrere Sitzhaltungen werden oft im Radrennsport verwendet, sie sind aufwendiger gebogen und meistens ist die gesamte Länge des Lenkerbügels gepolstert. Der Radfahrer kann mehrere Griffpositionen nutzen.
Der Vorbau verbindet den Fahrradlenker mit der Gabel. Es gibt auch hier verschiedene Varianten.
Mehr Informationen zu Helm- & Brillentechnologien finden Sie hier:
Sport & TechnikMehr Informationen zur richtigen Rahmengröße finden Sie hier:
Rahmengröße berechnenSonstige Informationen rund um Rad- & Wintersport finden Sie hier:
KontaktSie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.