Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Weitere Informationen
KTM
E-Bike KTM Macina Cross P510 Street 9G Performance 28" 500 Wh black matt LEICHT
Artikelnummer 112941
E-Bike KTM Macina Cross P510 Street 9G Performance 28" 500 Wh black matt ,
ONE FOR ALL. Nur ca. 22,5 kg incl. Akku je nach Rahmenhöhe
Das MACINA CROSS ist mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ein echter Allrounder! Sowohl für ausgedehnte Radtouren, Fahrten über Wald- und Schotterwege, als auch für Abenteuerreisen ist dieses Bike perfekt geeignet. Die aufrechte Sitzposition bietet dir genug Komfort, um entspannt Umgebung und Natur erkunden und genießen zu können. Für alle E-Bike-Anfänger ist das MACINA CROSS das perfekte, kostengünstige Einsteigermodell: Ein 65NM BOSCH PERFORMANCE Motor kommt beimP510 zum Einsatz.
Spezifikation
E-SYSTEM BOSCH SI-P5P2
Gabel Suntour NEX-E25 coil NLO 63mm
Motor Bosch PERFORMANCE Gen.3 - 25km/h / 65Nm
Display Bosch PURION LCD Display
Akku Bosch PowerTUBE 500Wh hor.
Ladegerät Bosch COMPACT Charger 2A
Schaltwerk Shimano Altus M2000-9 SGS shadow
Schalthebel Shimano HG201-9 / 11-36
Kurbel KTM LINE BNI 170mm Q16
Kettenblatt vorne FSA steel 40T Direct Mount with Chainguard
Kettenblatt hinten Shimano HG201-9 / 11-36
Kette Shimano HG53-9
Bremse Shimano Shimano MT200 / MT200 2-Piston
Bremsscheibe Shimano RT30 CL 180 / EM300 CL 160
Vorderrad KTM Line - Shimano MT200 CL 32H 100-5QR / Ryde Eco21 32H 622x21C / DT Champion 2.0 silver
Hinterrad KTM Line - Shimano Acera M3050 CL 32H 135-5QR / Ryde Eco21 32H 622x21C / DT Alpine II 2.34 silver
Reifen Schwalbe Smart Sam K-Guard 42-622
Griffe KTM Comp Ergo Lock
Lenker KTM Line rizer15 640mm
Vorbau KTM Line 17°
Gabellagerung Ritchey OE Zero Logic 1.1/8"
Sattel Selle Royal Rio+
Sattelstütze KTM Comp 30.9/350
Pedale MTB-Pedal VPE-891 steel
Fahrradständer KTM 28" adjust
Vorderlicht B&M Lumotec UPP LED 30Lux
Hinterlicht Spanninga Pixeo
Gewicht 22,5 kg
HÖCHSTZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT 141 kg
Marke: KTM
Hersteller: KTM Fahrrad GmbH
Kontaktdaten Hersteller / EU-Verantwortlicher:
Harlochnerstr 13
5230 Mattighofen
Deutschland
E-Mail: office@ktm-bikes.at
Website: https://www.ktm-bikes.at/de/
Kontaktformular: Link zum Kontaktformular
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall- und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport
- Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig
Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
- Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (nm) für die Montage von Bauteilen ein
- Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte
- Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs
- Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte
- Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.