Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Weitere Informationen
KTM
Gravelbike KTM X-STRADA 20 FIT elderberry matt 28" 20G GRX RX600
Artikelnummer 115304
Gravelbike KTM X-STRADA 20 FIT elderberry matt 28"
Beschreibung:
Möchtest du in jeder Fahrsituation das Beste erleben, dann ist das KTM X STRADA-Sortiment genau das Richtige für dich. Gravelfahren ist nicht nur ein Trend, sondern ein einzigartiges Gefühl auf dem Fahrrad. Aufgrund der starken Nachfrage nach unseren X STRADA-Modellen haben wir reagiert und präsentieren nun einen von Grund auf neu entwickelten X STRADA GRAVEL ALU-Rahmen. Dieser Rahmen zeichnet sich durch seine sportlichen Qualitäten aus, und er ist mit einem geraden FIT-Bike Lenker ausgestattet
Bei diesem Rad befinden sich keine Pedale im Lieferumfang. Sie finden eine große Auswahl an Pedalen bei uns im Shop.
Technische Spezifikationen:
Modell
Rahmenform: Diamant / Gravelbike
Farbe: elderberry matt
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 10,8 kg
Max. Systemgewicht: 117kg (Fahrrad, Fahrer und Ausrüstung)
Antrieb & Schaltung
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Kette: Shimano HG54-10
Kassette: Shimano HG50-10 / 11-36
Schaltwerk: Shimano GRX RX400-10 shadow+
Umwerfer: Shimano GRX RX400-2
Schalthebel: Shimano Tiagra SL-4700
Kurbelgarnitur: Shimano GRX RX600-10 46-30
Lenker
Gabel: X-Strada Gravel Perf. Carbon w/mountings F14
Steuersatz: Acros AICR internal 1.1/8"-1.5" angle limit
Lenker: KTM COMP II low rizer 640mm
Vorbau: KTM Team MTB 7°
Griffe: KTM Comp Ergo Lock
Sattel & Sattelstütze
Sattel: KTM Line Sport KTM COMP II 27.2/350
Bremsen
Bremstyp: hydraulische Scheibenbremse
Bremsanlage: Shimano MT201 / UR300 2-Piston
Bremsscheibe vorne: Shimano RT30 CL 180
Bremsscheibe hinten: Shimano RT30 CL 180
Laufräder
Felgen: Ryde Rival23 32H 622x23C
Reifen: Schwalbe G-One Bite Perf. RaceGuard TLE
Reifengröße: 40-622
Reifengröße Zoll: 28“
Vorderradnabe: Shimano RS470 CL 32H 100-12TA
Hinterradnabe: Shimano RS470 CL 32H 142-12TA
Produkteigenschaften
Marke: KTM
Hersteller: KTM Fahrrad GmbH
Kontaktdaten Hersteller / EU-Verantwortlicher:
Harlochnerstr 13
5230 Mattighofen
Deutschland
E-Mail: office@ktm-bikes.at
Website: https://www.ktm-bikes.at/de/
Kontaktformular: Link zum Kontaktformular
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel,Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
- Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen,Scheinwerfer)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
- Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
- Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nichtselbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.