Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Weitere Informationen
CUBE
MTB Fully Cube AMS ZERO99 C:68X Race 29 teamline
Artikelnummer 116587
Beschreibung:
Das Cube AMS ZERO99 C:68X Race ist ein leichtes und agiles Fully-Mountainbike. Es wurde für schnelle Rennen und anspruchsvolle Strecken entwickelt.
Technische Spezifikationen:
Modell
Rahmenform:Herren
Farbe:teamline
Rahmenmaterial:C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, FSP 4-Link, Boost 148, UDH™
Gewicht:11,6 kg
Max. Systemgewicht:115 kg
Federung
Gabel:Fox 34 SC Float Performance, 2-Position Remote, Tapered, 15x110mm, 110mm
Federweg Gabel:110mm
Dämpfer:Fox Float SL Performance Elite Remote, 190x40mm, 2-Position Remote
Dämpfer Hardware:Front: 26x8mm, Rear: 30x8mm
Antrieb & Schaltung
Schaltungstyp:Kettenschaltung
Kette:Shimano CN-M6100
Kassette:Shimano SLX CS-M7100, 10-51T
Schaltwerk:Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Schalthebel:Shimano XT SL-M8100-IR, Direct Attach
Kurbelgarnitur:Shimano XT FC-M8100, 32T, Boost
Pedale:
Lenker
Steuersatz:ACROS Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2", Fiber Inserts for Angle Adjustment
Lenker:Newmen Advanced 318.0, Carbon, 740mm
Vorbau:Newmen Evolution SL 318.2, 31.8mm
Griffe:ACID Disrupt, Soft Compound
Sattel & Sattelstütze
Sattel:ACID Nuance SLT X Carbon
Sattelstütze:Fox Transfer Performance Elite 30.9mm
Sattelklemme:CUBE Screwlock, 34.9mm
Bremsen
Bremstyp:Hydraulische Scheibenbremse
Bremsanlage:Shimano XT BR-M8100, Hydr. Disc Brake (180/160)
Bremsscheibe vorne:180
Bremsscheibe hinten:160
Laufräder
Laufradsatz:Newmen Beskar 30 light/light, 28/28 Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready
Reifen:Schwalbe Racing Ray, Super Race, Addix Speed, Kevlar, 2.35
Reifengröße:2.35
Reifen vorn:Schwalbe Racing Ray, Super Race, Addix Speed, Kevlar, 2.35
Reifen hinten:Schwalbe Racing Ralph, Super Race, Addix Speed, Kevlar, 2.35
Vorderradnabe:
Sonstiges
Produkteigenschaften
Marke: CUBE
Hersteller: Pending System GmbH & Co. KG
Kontaktdaten Hersteller / EU-Verantwortlicher:
Ludwig-Hüttner-Str. 5-7
95679 Waldershof
Deutschland
E-Mail: b2c-support@cube.eu
Website: www.cube-bikes.de
Kontaktformular: Link zum Kontaktformular
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel,Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
- Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen,Scheinwerfer)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
- Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
- Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nichtselbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.