Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Weitere Informationen
Puky
Laufrad Puky LR XL BR CLASSIC Rh 38 cm mit Bremse
Artikelnummer 110321
Laufrad Puky LR XL BR CLASSIC Rh 38 cm
Mit dem Laufrad bietet PUKY eine spannende Ergänzung zum klassischen Roller. Auf eine ganz neue Art können Sie Ihr Kind so bereits ab 3 Jahren in Bewegung bringen und parallel fit fürs Fahrrad machen.
Das LR XL BR CLASSIC besticht durch zeitlos schöne Optik und wir durch den montierten Korb zum Hingucker.
Highlights:
- spezieller Laufradsattel
- luftbereifte Speichenräder (50-203 bzw. 12,5 x 2.00)
- Sicherheitslenkergriffe
- stoßfeste Pulverlackierung
- Räder und Lenkung sind kugelgelagert
- Sattel und Lenker höhenverstellbar
- Rahmen mit tiefem Einstieg und Trittbrett
- Lenkerpolster
- Seitenständer
- Drehspielglocke
- geflochtener Lenkerkorb aus flexiblem Kunststoff
- Hinweis: Die Auslieferung erfolgt ohne Ventilkappen da diese gemäß der Spielzeugnorm EN71-1 verschluckbare Kleinteile sind
Warnhinweise:
ACHTUNG: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr und nur unter Aufsicht Erwachsener zu verwenden.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Maximale Gesamtbelastung 25 kg.
Technologien:
Spezieller Laufradsattel
Der Bananensattel unterstützt die kindliche Laufbewegung und bietet hervorragende Kraftübertragung der Schubimpulse.
Sicherheitslenkergriffe
Diese speziellen Lenkergriffe bieten kleinen Händen viel Grip und beugen ein unabsichtliches Verrutschen vor.
Stossfeste Pulverlackierung
Die Lackierung ist besonders schlagfest und strapazierfähig.
Lenkerkorb
Das Kunststoffgeflecht ist robust und flexibel und kann bei selbst bei Stürzen nicht splittern.
Luftbereifte Räder
Die 2,0" Räder sind mit Luft gefüllt und machen das ganze Gefährt sehr komfortable und erhöhen die Bodenhaftung um ein Vielfaches.
Lenkerpolster
Der gepolsterte Lenker minimiert Verletzungen im Falle eines Sturzes deutlich. Das Material ist zudem äußerst robust und UV-beständig.
Höhenverstellbarer Sattel
Durch die Höhenverstellung kann das Laufrad ergonomisch an die Körpergröße angepasst werden.
Marke: Puky
Hersteller: keebike GmbH
Kontaktdaten Hersteller / EU-Verantwortlicher:
Fortunastr 11
42489 Wülfrath
Deutschland
E-Mail: info@keebike.de
Website: www.puky.de
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel,Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
- Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen,Scheinwerfer)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
- Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
- Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nichtselbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.