Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Weitere Informationen
Pegasus
Trekkingrad Pegasus Solero SL Herren 24G 28" schwarz matt
Artikelnummer 111219
Trekkingrad Pegasus Solero SL Herren 24G 28" schwarz matt
Das Solero SL Herrenfahrrad von Pegasus bietet alles was man für Trekking-Touren benötigt. Das Fahrrad verfügt über ein Altus Schaltwerk von Shimano und langlebige Tektro V-Brake Bremsen. Die SR Suntour Gabel mit 40 mm Federweg sorgt für eine komfortable Fahrt.
Technische Spezifikationen
Herstellerfarbe: black matt
Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg (Fahrrad, Fahrer, Zubehör)
Produktkategorie: Trekking & City
Produktart: Erwachsenenfahrrad
Radgröße: 28 Zoll
Rahmenform: Diamant
Rahmenmaterial: Aluminium
Gabel: SR SUNTOUR CR-8V-P
Federweg (vorne): 40 mm
Steuersatz: semi-integrated
Lenker: Aluminium
Vorbau: Aluminium, höhen-/ winkelverstellbar
Sattelstütze: Aluminium, 10 mm Offset
Sattel: SELLE ROYAL Essenza Plus
Griffe: PEGASUS
Bremstyp: V-Brake
Bremse: TEKTRO AL-855 V-Brake
Schalthebel: SHIMANO Acera ST-EF500
Schaltwerk: SHIMANO Altus RD-M310
Umwerfer: SHIMANO Tourney FD-TY510
Schaltungsart: 24 Gang Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 24 Gang
Kurbelgarnitur: SHIMANO Tourney FC-TY301C 48/38/28T
Kassette: SHIMANO CS-HG200-8 12-32T
Kette: KMC Z-8.3
Nabe: SHIMANO DH-C3000-3NNT
Nabe (Hinterrad): FORMULA OV-30-8R
Felge: DDM-2
Bereifung: VeeTire City Cruz mit Reflexstreifen
Reifengröße (ETRTO): 44-622
Reifengröße (Zoll): 28 x 1,625
Frontleuchte: FUXON FS-50, 50 Lux LED mit Schalter
Rückleuchte: FUXON R-121, LED mit Standlicht
Pedale: wellgo 884DU
Schutzbleche: SKS PET A53
Gepäckträger: MonkeyLoad ready
Schaltungsart ShopFilter: Kettenschaltung
Einsatzzweck ShopFilter: Tour
Rahmen: Aluminium 6061
Grundfarbe: schwarz
Rücktrittbremse: nein
Einsatzbereich ShopFilter: Straße & Asphalt
MonkeyLoad Ready: ja
Produkteigenschaften
Marke: Pegasus
Hersteller: ZEG IT-Service GmbH
Kontaktdaten Hersteller / EU-Verantwortlicher:
Longericher Straße 2
50739 Köln
Deutschland
E-Mail: info@pegasus-bikes.de
Website: https://www.pegasus-bikes.de/de-de/
Kontaktformular: Link zum Kontaktformular
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel,Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
- Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen,Scheinwerfer)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
- Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
- Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nichtselbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.